Feldausfälle bei Leistungsmodulen: Ursachen erkennen, Maßnahmen ableiten
Sie verzeichnen Ausfälle von Leistungsmodulen in Ihren Systemen im Feld und möchten die Ursachen schnell verstehen und nachhaltig abstellen? Mit bewährten Analyseverfahren grenzen wir gemeinsam mit Ihnen die Fehlerursachen innerhalb weniger Wochen ein und leiten daraus nachvollziehbare, praxisgerechte Lösungsvorschläge ab.
Schadensabilfe bei LeistungsmodulenAusfälle verstehen, Lösungen finden
Sie setzen Leistungsmodule in Ihren Spannungsversorgungssystemen ein und stellen Ausfälle im Feld oder während Testläufen fest? In solchen Fällen zählt vor allem eines: die Ursache schnell und zuverlässig zu erkennen – und geeignete Maßnahmen abzuleiten, um erneute Ausfälle zu verhindern.
Unsere Experten unterstützen Sie dabei, Schadensbilder wie
-
plötzliche Feldausfälle,
-
unerklärliche Sperrstromerhöhungen,
-
mangelnde Feuchterobustheit oder
-
thermisch bedingte Schäden
gezielt zu analysieren und einzugrenzen. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Lösungen, die transparent, nachvollziehbar und langfristig wirtschaftlich tragfähig sind.
Sprechen Sie uns an. Verlassen Sie sich auf unsere vertrauliche und zielgerichtete Unterstützung nach ISO/IEC 27001 & TISAX.
Ihr Partner an ihrer SeiteWie gehen wir vor?
-
Präzise Ausfallanalyse am Objekt: Sie schildern uns Ihren Anwendungsfall einschließlich aller relevanten Randbedingungen, wie etwa Einbausituation oder Einsatzumgebung. Wir analysieren die Schadenbilder in Bezug auf Oberfläche, Geometrie und Vergussmasse und entwickeln daraus belastbare Hypothesen zu den Ausfallursachen.
-
Gemeinsame Ursacheneingrenzung: Die Ergebnisse besprechen wir direkt mit Ihrem Team und – wenn Sie es wünschen – auch gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Modul-Lieferanten. So erhalten Sie eine nachvollziehbare Grundlage, um über die nächsten Schritte sicher entscheiden zu können.
-
Lösungsorientierte Diskussion: Auf Grundlage der Analysen und Vorgespräche stimmen wir mögliche Abhilfemaßnahmen gemeinsam mit Ihnen ab. Ziel ist eine Lösung, die Ausfälle zuverlässig verhindert, die Sicherheit Ihrer Systeme gewährleistet und sowohl technisch als auch wirtschaftlich umsetzbar ist.
Aus der PraxisZuverlässige Unterstützung im Schadensfall
Ob Dendriten, Delaminationen, Risse oder Korrosion, wir analysieren komplexe Schadensbilder an Leistungsmodulen, identifizieren die Ursachen eindeutig und leiten daraus wirksame Maßnahmen zur Behebung ab.
Nachfolgend zwei Praxisbeispiele, die einen Einblick in unsere individuelle Vorgehensweise geben.
Dendriten in Leistungsmodulen: Das stille Risiko mit hohen Folgekosten
Intransparent verkapselte Leistungsmodule zuverlässig prüfen
Akute Herausforderungen oder Ausfälle bei Leistungsmodulen?
Wir unterstützen Sie mit einer schnellen und präzisen Fehleranalyse und entwickeln gemeinsam nachhaltige Maßnahmen zur Ursachenbehebung.